Menu Icon
logo image

Ablauf der Birma Tour

6 Tauchtage
header image
home_iqburma-phangnga2400.png


































Ablauf der Burma Safari

home_iqburma-phangnga2400.png




Anreisetag (immer mittwochs)
Gegen 11:00 Uhr ist Abholung in ihrem Hotel in Khao Lak.
Dann folgen das Zusammenstellen der Ausrüstung und die Erledigung der Formalitäten.
Anschliessend findet der Transfer im Minibus nach Ranong statt.
Einchecken am Schiff und Abfahrtszeit von Ranong gegen 16:00 Uhr. Überfahrt nach Kawthaung in Birmar, wo die Einreiseformalitäten erledigt werden. Anschliessend geht es los in Richtung Mergui Archipel, während das Dinner an Bord serviert wird.

Erster Tauchtag
Die ersten Tauchplätze unserer Safari sind High Rock und Rocky Island:
Rochen und Cobias sind hier des öfteren anzutreffen, desweiteren sind viele Makrolebewesen in den Korallengärten beheimatet. Pfeifenfische, Anglerfische sowie Seepferdchen sind hier auffindbar sowie verschiedene Arten von Nacktschnecken.
Zwei weitere Tauchgänge am Nachmittag werden an einem der besten Tauchplätze im Archipel, der Shark Cave, stattfinden.
Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine Ammenhaie, die tagsüber in der Höhle rasten, bevor sie am Abend auf Jagd gehen. Um den Felsen herum hat man ebenfalls eine sehr gute Chance Mantarochen, Adlerrochen, Grauhaie und auch - mit etwas Glück - einen Walhai zu sichten. Aber auch Kleinlebewesen, wie Seepferdchen, Anglerfische und Geisterpfeifenfische, die in den wunderschönen Korallen leben, können hier mit einem guten Auge entdeckt werden.

Zweiter Tauchtag
Am zweiten Tauchtag unserer Abenteuersafari fahren wir den wohl bekanntesten Tauchplatz im Archipel an: den Black Rock.
Weit abgelegen von der Küste im offenen Meer liegt dieser Felsen und ist ein einmaliger Anziehungspunkt für Rochen und Haie, die hier bei sehr guten Sichtverhältnissen angetroffen werden können. In den Korallengärten rings um den Felsen sind auch unzählige Makrolebewesen beheimatet. Geisterpfeifenfische und Anglerfische finden wir hier regelmäßig.
Ein Tauchplatz den man so schnell nicht vergisst, allein schon wegen der abgeschiedenen Lage. Das macht das Tauchen hier zu einem besonderen Erlebnis.

Dritter Tauchtag
An unserem dritten Tauchtag fahren wir die Twin Islands an, 3 Tauchgänge um North Twin und einen Tauchgang um South Twin sind hier vorgesehen. Diese Tauchplätze liegen westlich vom Archipel allein in offener See und bieten durch ihre abgeschiedene Lage besonders gute Sichtweiten und die beste Chance für Großfisch. Riesenfächergorgonien schmücken diese Tauchplätze, die auch ein Anziehungspunkt für Rochen und Haie sind.

Vierter Tauchtag
Am vierten Tauchtag unserer Safari laufen wir die Tauchplätze The Arch, Boulder Rock und McLeod Island an. Die Unterwasserwelt hier bietet spektakuläre, wunderschöne und farbenfrohe Weichkorallen mit einer Fülle an Makrolebewesen, wie Geisterpfeifenfische, Nacktschnecken, Schulen von Barschen sowie die Möglichkeit einen Walhai am Boulder Rock zu sichten.
McLeod Island am Abend ist ein hervorragender Platz für einen Nachttauchgang oder um einfach nur an einem seiner schönen Strände zu chillen.

Fünfter Tauchtag
Der fünfte Tauchtag bietet atemberaubende Plätze, wie Seafan Forest Pinnacle, welcher, wie der Name schon sagt, bewachsen ist mit riesigen Gorgonien über den gesamten Felsen. Durch seine abgeschiedene Lage im offenen Meer bietet sich hier ebenfalls eine gute Chance auf Großfisch wie Haie und Rochen, aber auch Oktopusse, Harlequin Schrimps und Sepias sind hier beheimatet.
Nach 2 Tauchgängen hier fahren wir am Nachmittag weiter zum Western Rocky, einem der spektakulärsten Tauchplätze im südlichen Teil des Archipels. Das Highlight hier ist die riesige Höhle in 20 Metern Tiefe, die durch den gesamten Felsen führt und auch für Anfänger leicht zu betauchen ist, da in der Höhle von jedem Punkt aus der Ausgang zu sehen ist. Um den Felsen herum sichtet man mit etwas Glück Gitarrenrochen, Ammenhaie, Grauhaie, Sepias, Anglerfische, Seepferdchen sowie jede Menge Lobster, hauptsächlich im Inneren der Höhle.

Sechster Tauchtag
Am letzten Tag unserer Safari laufen wir die Tauchspots Shark Point und Secret Lagoon an.
Die Tauchplätze hier haben wunderschöne, bunte Korallen mit kleinen versteckten Höhlen. Schwarzspitzenhaie, Schulen von Tuhnfischen und Schnapperfischen, Stachelrochen und auch Schildkröten zählen hier zu den Bewohnern. Nach unserem letzten Tauchgang am Vormittag starten wir die Rückfahrt nach Kawthaung in Myanmar.

Bei Ankunft in dieser quirligen Handelsstadt an der Grenze zu Thailand haben wir etwas Zeit, um den lokalen Markt zu besuchen. Nachdem die Ausreiseformalitäten durch die burmesischen Behörden erledigt sind, starten wir unsere Weiterfahrt nach Ranong in Thailand, wo wir am Abend gegen 18:00 Uhr eintreffen werden.

  PDF Downloads

 • Birma Tauchplatzkarte